Wizard (DE) Amigo Board Games
Wizard (DE) Amigo Board Games
Wizard (DE) Amigo Board Games

Wizard (DE)

Wizard (DE)

Das Stichspiel Wizard verwendet ein 60-Karten-Deck, das aus den traditionellen 52 Karten (1–13 in vier Farben) sowie vier Zauberern (hoch) und vier Narren (niedrig) besteht. Die Spieler treten über mehrere Runden gegeneinander an, abhängig von der Anzahl der Spieler, und...... Show more

CHF 12.50
Free shipping from CHF 50 with Swiss Post Priority
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Availability

Currently not in stock at WellPlayed

Supplier availability is unknown at the moment

You can still place an order – our team will do their best to get it for you as quickly as possible, but we can’t guarantee an exact delivery date.

Product description

Das Stichspiel Wizard verwendet ein 60-Karten-Deck, das aus den traditionellen 52 Karten (1–13 in vier Farben) sowie vier Zauberern (hoch) und vier Narren (niedrig) besteht.

Die Spieler treten über mehrere Runden gegeneinander an, abhängig von der Anzahl der Spieler, und derjenige mit der höchsten Punktzahl gewinnt. In jeder Runde erhält jeder Spieler eine bestimmte Anzahl an Karten: eine Karte in der ersten Runde, zwei Karten in der zweiten, drei in der dritten usw. Die Trumpffarbe wird bestimmt, indem die oberste Karte des nicht ausgeteilten Stapels umgedreht wird. Wird eine Farbe aufgedeckt, ist diese die Trumpffarbe. Wird jedoch ein Narr aufgedeckt, wird die Karte wieder abgelegt, und es gibt in dieser Runde keinen Trumpf. Wenn ein Zauberer aufgedeckt wird, wählt der Kartengeber eine der vier Farben als Trumpf. Der Kartengeber darf "kein Trumpf" nicht wählen. In der letzten Runde jeder Partie werden alle Karten verteilt, sodass es keinen Trumpf gibt. Anschließend geben die Spieler an, wie viele Stiche sie in der Runde voraussichtlich gewinnen werden.

Das Ausspielen und Gewinnen von Stichen folgt größtenteils den üblichen Stichspielregeln. Wenn ein Spieler eine Karte einer Farbe ausspielt, müssen alle anderen, falls möglich, dieselbe Farbe bedienen. Spielt ein Spieler einen Narren aus, bestimmt der zweite Spieler die angespielte Farbe. Spielt ein Spieler einen Zauberer aus, dürfen die anderen Spieler beliebige Karten legen. In jedem Fall kann ein Spieler jedoch jederzeit einen Zauberer oder Narren ausspielen, selbst wenn er Karten in der angespielten Farbe besitzt.

Nachdem alle Spieler eine Karte gelegt haben, wird der Gewinner des Stiches wie folgt ermittelt: Wenn ein oder mehrere Zauberer gespielt wurden, gewinnt der Spieler des ersten Zauberers den Stich, nimmt die Karten auf und spielt die nächste Runde aus. Falls nicht, gewinnt der Spieler mit der höchsten Trumpfkarte den Stich. Falls kein Trumpf gespielt wurde, gewinnt der Spieler mit der höchsten Karte in der angespielten Farbe. Wenn alle Spieler Narren gespielt haben, gewinnt der Spieler des ersten Narren.

Nachdem alle Stiche einer Runde gespielt wurden, wird die Punktzahl jedes Spielers für diese Runde berechnet. Hat ein Spieler genau so viele Stiche gewonnen, wie er zu Beginn der Runde angesagt hat, erhält er 20 Punkte plus 10 Punkte für jeden gewonnenen Stich. Wenn ein Spieler sein Gebot verfehlt, verliert er 10 Punkte für jeden Stich, um den er danebenlag, unabhängig davon, ob er mehr oder weniger Stiche gemacht hat als vorhergesagt.

Eine verbreitete Variante in Wizard besagt, dass die Gesamtzahl der angesagten Stiche in einer Runde nicht mit der Rundenzahl übereinstimmen darf, wodurch mindestens ein Spieler in jeder Runde sein Gebot verfehlen muss.

7.0
Wizard (1984)
Number of players 3-6 players Recommended: 3–6 players Best: 4–5 players
Recommended age 10+ years
Playing time 45 minutes
Complexity Light (1.71 / 5)
Language German
Language Dependence No in-game text
Publisher Amigo
Designers Ken Fisher
Artists Franz Vohwinkel
Powered by BGG logo

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
You may also like
More from Amigo
More from All
Recently viewed